Wer ist webdecker?
Ingmar Decker (M.A.), Studium der Informationswissenschaft und Informatik. Mehrere Jahre als Technischer Projektleiter und Programmierer bzw. Software-Entwickler in einer größeren Agentur beschäftigt. Seit 2006 selbstständig als Webseiten-Macher.
Seit über 30 Jahren befasse ich mich mit Programmierung und seit über 20 Jahren auch explizit mit der Umsetzung von Websites - von der einfachen Homepage bis zur komplexen Anwendung oder Shop-Lösung. Als freiberuflicher IT-Berater - ansässig in Berlin - lasse ich nun gerne Kunden von meinen Erfahrungen profitieren.
Was macht webdecker?
Als Programmierer, Berater und Hobby-Designer mache ich...
Für kleinere bis mittlere Unternehmen oder Selbstständige:
- Erstellung, Programmierung, Wartung, Pflege von Websites aller Art
- Websites, Webseiten, Homepage, Web-Visitenkarte bis hin zu komplexen Web-Datenbank-Anwendungen, Verlagswebsites, Shop-Lösungen
- Websites durch Redakteure pflegbar, z.B. mit Content Management System (CMS) Contao (ehemals Typolight) oder ProcessWire
- Beratung, Konzeption, manchmal auch einfaches Design (bin Hobby-Designer, professionelles Design überlasse ich kompetenten Partnern)
Für Agenturen und Dienstleister:
- Mitarbeit in größeren Projekten
- PHP, HTML, JavaScript, CSS, Ajax, XML, SQL, MySQL, symfony, Selenium, ...
- CMS Contao oder ProcessWire - weitere auf Anfrage
- Qualitätssicherung
Mehr: siehe Leistungen.
Was kostet so eine Website?
Kommt drauf an... Für das Bereitstellen einer Basis-Website mit Content-Management-System fängt es bei mir in der Regel bei 1400 EUR zzgl. MwSt. an und ist nach oben hin offen - je nach Komplexität und Anspruch. "Basis" meint, dass die konkreten Inhalte (Texte, Bilder) noch eingestellt werden müssen.
Die Projekte, die Sie unter Referenzen finden und mehr Funktionalität bieten als nur Inhalte anzuzeigen, lagen in der Regel im mittleren bis höheren 4-stelligen Bereich.
Aber am besten einfach mal fragen, z.B. über Kontakt.